Bestimmt hast du es auch schon gehört: „Verwende weniger Plastik, der Umwelt zuliebe!“. Es ist wahr, Plastik ist schlecht für die Umwelt und ihre Lebewesen. Wir müssen unser Plastikverbrauch unbedingt reduzieren.

Plastik mag das wohl bekannteste, lange aber nicht das einzige Abfallproblem sein...

Ein weiteres, grosses Problem ist unser Kleiderschrank! Wir kaufen zu viel! Bitte denke daran, nur dann neue Klamotten - das gilt auch für einen Einkauf bei uns! - zu kaufen, wenn du es auch wirklich brauchst
:-)

Das grosse Abfallproblem

Zu viele Fischerei-Abfälle, z.B. alte Fischernetze, befinden
sich in unseren Ozeanen. Sie bleiben im Meer liegen und sind für Delfine, Meeresschildkröten oder Robben lebensgefährlich, da sie sich in ihnen verfangen, eingeschränkt wachsen oder sogar daran sterben können.

Als wir erstmals Bilder von in Netzen verfangenen Tieren
gesehen haben, entstand die Idee...

Du kannst etwas dagegen tun!

Wenn wir weniger Fisch essen, also generell die Nachfrage nach Sea Food kleiner würde, gäbe es auch weniger Geisternetze im Meer. Bei yemocean arbeiten wir mit Stoffen und Garne, welche reycelte regenerierte Materialien enthalten, wie z.B. auch ECONYL®.

ECONYL® ist ein zu 100% regeneriertes Garn, das bedeutet es
besteht ausschliesslich aus Abfällen. Es gibt Resten und Müll aus der Textil- & Teppichproduktion, Plastikteile aus der Spielwarenindustrie und auch Fischernetzen ein zweites Leben.

Die Fischernetze kommen aus Fischfarmen, von Fischerbooten
oder auch als Geisternetzen aus den Meeren. Die Netze von Fischfarmen und Fischerbooten werden oftmals auf "landfills" - also Mülldeponien - geschmissen und belasten die Umwelt. Manche von ihnen kommen zu ECONYL® und
werden, z.B. in unseren Produkten, wiederverwendet.

Jedes einzelne Geisternetz, das aus dem Meer getaucht wird,
ist eines weniger, in dem sich ein Meerestier verfangen kann.

Angefangen hat alles mit Bikinis, mittlerweile stellen wir
auch weitere Modeartikel her. Bei Polyesterartikel achten wir darauf, so viel wie möglich recyceltes Polyester statt neu produziertes zu verwenden, denn im Endeffekt ist auch Polyester Plastik, und recyceltes eignet sich ofmals genau
so gut!

FROM WASTE TO WEAR!

Wir müssen umdenken - Jetzt!

Wenn du wirklich neue Mode kaufen möchtest, denke daran,
vielleicht auf recycelte Materialien und nachhaltigere Stoffe wie z.B.
Bio-Baumwolle zu setzen.

Dein yemocean Team 💙

×